Logopädie
Logopädinnen und Logopäden sind zuständig für die Prävention, Diagnostik, Beratung und Therapie bei allen Arten von Störungen der gesprochenen und geschriebenen Sprache sowie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Ziel der Therapie ist die Verbesserung oder Normalisierung der sprachlichen Fähigkeiten sowie die adäquate Bewältigung kommunikativer Lebensanforderungen.
Die häufigste logopädische Therapieform ist die Einzeltherapie, weil sich die logopädische Therapie individuell an das jeweilige Kind richtet. Die logopädische Therapie unterscheidet sich von der Sprachförderung: Sie gründet auf einer differenzierten Diagnose, ist störungsspezifisch und einzelfallorientiert.